Clementine Rubino
noch keine Frucht
Eine Mutation der in Kalabrien vorkommenden Clementine. Sie ist interessant für die späte Reifung der Früchte (von den ersten zehn Tagen im Januar bis zu den ersten zehn Tagen im Februar), für den frühen Produktionsbeginn der Pflanze, für ihre konstante Produktivität, ohne alternieren und für die kernlosen Früchte. (Quelle:Tintori)
Das Wachstum der Rubino: für ältere Bilder nach unten scrollen
3.11.2022 5 Früchte
7.10.2021 einwintern im Treibhaus, noch keine Früchte
(AN) Gekauft am 24.5.2021